http://www.kaiserstuhl.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=863492&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
20.01.2021 08:08:41
Die Alarmierung der Feuerwehr soll grundsätzlich über die Notrufnummer 118 erfolgen.
Bei hohem Einsatzaufkommen, zum Beispiel bei Sturm oder Starkregen, kann es zu Wartezeiten kommen, hängen Sie nicht auf, Sie müssen nur wenige Sekunden warten.
Bei Stromausfall oder anderen technischen defekten kann es zum Ausfall des Telefonnetzes kommen. Wenn dies der Fall ist, können folgende Personen in Ihrer Gemeine eine Notalarmierung auslösen (eine Notalarmierung dauert aber immer deutlich länger als über die Notrufnummer 118):
1. Joho Daniel Englisch Hag 2
2. Schildknecht Willi Vorstadt 61
3. Weiss Ruedi Hinter der Kirche 23
4. Gysel Rainer Lindengut
5. Weibel Erich, Bauamt Kaiserstuhl Rathaus 148
Dokument Notalarmierung_Kaiserstuhl_Flyer_2020.pdf (pdf, 48.9 kB)
zur Übersicht |